Galerie Schuljahre

Schuljahr 2019/20 Teil 1

Wir gratulieren allen

Absolventinnen und Absolventen 2020

am St-Franziskus Berufskolleg

ganz herzlich und wünschen auf dem spannenden Lebensweg

alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen!

EA 13a und EA 13b
EA 14
FS-BP1 und FS-BP2
FOS 12a und FOS 13
FOS 12b und Soz-O

 

---------------------------------------------------------------------------------------

Die erste Klassenfahrt nach England, Canterbury der EA 12a und 12b war für alle Beteiligten ein unvergessliches und wundervoll kulturelles Erlebnis.

Hier ist ein kleiner Bericht, verfasst von Jacqueline Biernatzki und Sarah Demmer. mehr

Und ein paar visuelle Eindrücke:

____________________________________________________________________

Weltkindertag 2019:

Auch in diesem Jahr waren unsere Schülerinnen und Schüler des Bildungsganges E/A 12a/b wieder sehr aktiv und mit viel Freude am Programm des Weltkindertages im Maxipark Hamm beteiligt.

Hier ein Erlebnisbericht.

Ein paar visuelle Eindrücke...

____________________________________________________________________

Auch dieses Jahr beging die gesamte Schüler- und Lehrerschaft das Patronatsfest. Da der Franziskus-Tag dieses Mal auf einen beweglichen Ferientag fiel, haben wir unsere kleine Pilgerung vorverlegt und sind bei bestem Wetter und Laune von der St.-Agnes Kirche zur St.-Georg Kirche bis zur Bonifatius Kirche gelaufen.

____________________________________________________________________

In diesem Schuljahr erfolgen wieder in den Tagen vor dem Halbjahreswechsel die Projekttage, die wieder aus wunderbar unterschiedlichen Angeboten von Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern bestehen werden.

Termine: 29. - 31. Januar 2020 und verpflichtend zur Teilnahme aller Beteiligter, der 01. Februar 2020 zur Projektpräsentation.

„Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.....

 

Am Ende des ersten Halbjahrs werden im Januar 2020 an unserer Schule Projekttage stattfinden. Die eingereichten Projektideen der Schüler, Schülerinnen, Studierenden und Lehrer und Lehrerinnen liegen vor und wurden gesichtet. Am 8.  Oktober startet die Wahl der Projekte. Anfang Januar werden die Ideengeber der Projekte geschult in der Aufgabe, die Projektgruppen zu begleiten. In der 2. Januarwoche legen die Projektgruppen im Sinne der Projektmethode fest, wie ihr Projekt ausgestaltet werden soll. Los geht es dann am 29. Januar 2020. 

 

Am 01. Februar werden die Projekte in der Schule präsentiert: Gäste sind ausdrücklich willkommen!“

 

Impressionen während der Projekttage:

Es war ein gelungener Präsentationstag mit vielen tollen Aktionen!

Danke, an alle Beteiligten, besonders dem Orga-Team, und an die vielen Besucher, die Ihre Wertschätzung unserem Engagement gegenüber mit Ihrer Anwesenheit Ausdruck verliehen!

____________________________________________________________________

Ein gelungener Info-Tag am St.-Franziskus-Berufskolleg Hamm:

Der Schulleiter, Herr Brockmeyer, gab eingangs allgemeine Informationen über die Schule und die angebotenen Bildungsgänge in unserem Haus. Die Fachschule präsentierte fundiert die Inhalte Ihres Bildungsganges, vertreten durch die Tandem-Leitung: Herrn Raddatz (Bild oben) und Frau Brockmeyer.
Der Bildungsgang D3, Erzieher/In mit allgemeiner Hochschulreife wurde durch die Bildungsgangleiterin, Frau Elbers, vorgestellt. Herr Henkelmann klärte über den ab dem Schuljahr 2020/21 einsetzenden Bildungsgang D17, Freizeitsportleiter/In mit allgemeiner Hochschulreife, auf.
Frau Wilmes stand gerne Rede und Antwort zur Ausbildung des/der Sozialassistenten/In und wurde dabei von Schülerinnen und Schülern durch eine praktische Demonstration unterstützt. Die Fachoberschule (FOS) wurde durch die Bildungsgangleiterin, Frau Müller-Umlauf, vertreten.
Im Bereich der Pflege wurden praktische Lehr-/Lerninhalte mit Unterstützung von engagierten Schülerinnen demonstriert. Frau Hübert, Herr Gehrmann und ihre Lerngruppe aus der E/A 11 demonstrierten beispielhaft aktuellen und wohlgeplanten Unterricht im Fach Sozialpädagogik.
Auch die leibliche Versorgung für Zwischendurch wurde von unseren Schülerinnen und Schülern, in unserer neuen Mensa vorgenommen. Wunderbares gab es durch die musikalische Präsentation der Fachschule unter der musikalischen Leitung von Herrn Beck.
Zur Orientierung standen einige Lehrkräfte, wie Herr Becker (oben), Herr Uhlmann, Frau Luft und Herr Untiedt bereit und empfingen die Eltern und Schüler/Innen freundlich und kompetent. Das Beratungsteam unserer Schule wurde freundlich und informativ durch Frau Reker, der Schulsozialarbeiterin, vertreten. Auch einige Schülerinnen beteiligten sich engagiert an dem reibungslosen Ablauf des Info-Tages im Eingangsbereich.

--------------------------------------------------------------------------------------

Englisch Sprachtest: TOEFL ITP

 

In den letzten beiden Schuljahren organisierte die Fachschaft Englisch im Rahmen des Englisch-Sprachwettbewerbs Go4Goal einen Sprachtest, bei dem das Sprachniveau unsere Schülerinnen und Schüler getestet und in den GER (Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen) eingeordnet wurde. Mit Hilfe des TOEFL ITP, eines standardisierten Sprachtests, konnten Schülerinnen und Schüler aller Bildungsgänge in den Bereichen Reading, Listening und Structure and Written Expressions ihre Fähigkeiten zeigen. Zuvor machten sie sich in einem Vorbereitungskurs mit den jeweiligen Aufgabentypen vertraut, um so das zweistündige Testverfahren bestmöglich bewältigen zu können.

Jede(r) Schüler(in) erhielt nach Abschluss der Testauswertung einen Score Report inkl. Stärken- und Schwächenanalyse und auf Wunsch ein Zertifikat, welches u.a. bei Hochschulzulassungen oder Austauschprogrammen verwendet werden kann oder generell zur Portfolioerweiterung im Bereich Fremdsprachen/ Englischkenntnisse dient.

Sehr erfreulich war es, dass 2 Schüler in beiden Jahren teilgenommen haben, da sie „unbedingt sehen wollten, ob und wo sie sich verbessert haben“.

Auf den Bildern sehen Sie die Teilnehmer*innen aus dem letzten Schuljahr und aus diesem Schuljahr. Ein herausragendes Ergebnis erzielte Lea Vanessa Spring, die in allen Bereichen C1-Niveau vorweisen kann!

                              Congratulations to all of you!

Kind regards,

Ilka Elbers, André Henkelmann, Sigrun Loddenkötter, Michael Müller

 

Fotos von den TeilnehmernInnen finden Sie hier >>

------------------------------------------------------------------------------------

Fußballtunier vom 18. Februar 2020

Auch in diesem Schuljahr veranstaltete die Fachschaft Sport ein bildungsgangübergreifendes Fußball-Turnier. Getreu nach dem Motto „Gegeneinander spielen – Miteinander Spaß haben“ erlebten wir interessante Spiele und spannende 9m Schießen. Besonders erfreulich war es, wieder Spieler der ZUE Hamm als Gast in der Sporthalle begrüßen zu dürfen. Verdienter Sieger wurde die FOS/EA11 vor der ZUE1 und der Lehrermannschaft.

Wir freuen uns auf die Revanche im nächsten Schuljahr!

Sportliche Grüße,

Matthias Terhorst und André Henkelmann

----------------------------------------------------------------------

Die Marienschule und das St.-Franziskus-Berufskolleg
trauern um den Verlust unseres Hausmeisters
Nikolaus Neufeld: