Das St.-Franziskus-Berufskolleg setzt ein deutliches Zeichen für Toleranz, Vielfalt und demokratische Werte: Gegenwärtig ist in der Schule die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ zu sehen.
Die Initiative zur Ausstellung ging von der Schülervertretung (SV) aus, die sich engagiert für gesellschaftliche Themen und gegen Ausgrenzung einsetzt. Im Rahmen des Projekts wurden 15 Schülerinnen und Schüler in einem Workshop zu Ausstellungs-Guides ausgebildet. Nach dem Peer-to-Peer-Prinzip führen sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler selbstständig durch die Ausstellung – ein lebendiges Beispiel für gelebte Demokratiebildung und gegenseitiges Lernen.
Besonders erfreulich: Die Ausstellung ist nicht nur für die Schulgemeinde, sondern auch für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich. Am Tag der offenen Tür, Samstag, den 8. November, kann die Ausstellung von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Mensa des St.-Franziskus-Berufskollegs besichtigt werden.
Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, sich über die Gefahren des Rechtsextremismus zu informieren und gemeinsam ein Zeichen für ein respektvolles, demokratisches Miteinander zu setzen