21.05.2025

Von Unterhosen und anderen Wertstoffen

Schülerakademie zur Abfallentstehung, -entsorgung & -vermeidung Lesen Sie hier mehr.

An dieser Schüler/innen-Fortbildung (13.05.25) im Maximilian-Park nahmen 6 Schüler/inne der PiA M1 und 2 teil. Das Thema beinhaltete Abfallentstehung, -entsorgung und -vermeidung. Die Müllberge, insbesondere die der Schwellenländer (die UNSEREN Müll lagern und teils auch verwerten), werden immer größer. In den Ozeanen sind zusätzlich riesige Müllstrudel entstanden.
Der Abfall schädigt nicht nur Bodenorganismen, sondern wirkt zusätzlich auch tödlich auf Land- und Meerestiere, wenn diese den Abfall fressen oder sich in diesem verfangen. Im Boden werden Abfallstoffe durch Bodenorganismen abgebaut, sofern dies bei dem
jeweiligen Stoff möglich ist.
Um die Aktivität von Bodenorganismen im Boden – und damit auch die Bodengüte – des jeweiligen Schulgeländes zu überprüfen, bekamen die Schüler den Auftrag, hier Baumwoll- und Synthetik-Unterhosen zu vergraben. Die Unterhosen wurden an unserer Schule in den
beiden Grünstreifen unseres Parkplatzes verscharrt und sollen in 7 Wochen wieder hervorgeholt werden.
Das Ergebnis soll dann ebenfalls auf unserer Homepage veröffentlicht werden

franziskusbk@franziskus-berufskolleg.de
02381-25281